- Land: Austria
- Region: Wien
- Stadt: Wien
Personal austauschen wird nicht reichen - das gesamte System funktioniert kaum noch.
Anekdotische Evidenz.
Das heute handelt weder von unserer Kakistrokatie noch über internationale Probleme.
Ich möchte einfach an persönlichen Erlebnissen zeigen wie tief das eigentliche Problem sitzt.
Anektdotische Evidenz und eure persönlichen Ergänzungen wären willkommen.
Gen Z
Die ERSTE Bank hat die Betreuung der Businesskunden im KMUbereich verschlimmbessert.
Direkte Businessbetreuer gibt's nicht mehr, ein "Team" steht bereit, was in der Praxis heißt, Du kannst jedesmal deine "Lebensgeschichte" aufs Neue erzählen, das "Team" kann auch nicht mehr direkt angerufen werden, man MUSS über das 24Stundenservice um Rückruf bitten !
Schriftliche Kommunikation wird nur noch via GeorgeApp akzeptiert, Mails werden ignoriert selbst wenn es eingescannte Texte mit Unterschrift sind (was ich btw für ungesetzlich halte)
Dringende Probleme lösen ist unmöglich, Rückruf dauert in der Regel Stunden - aus einer der besten Banken für KMUs wurde in der Praxis eine Katastrophe.
Aber nun zur Anekdote
Im Wissen, dass in der alten Zentrale in 1010 zwei Businessbetreuer sitzen, betrete ich den neu gestalteten Kassensaal, 10 Meter hoch, innen offen, im Halbgeschoss die Büros sichtbar, Türen offen.
Im Empfangsbereich arbeiten nur noch optisch 17jährige, muss ja kein Nachteil sein.
"Grüß Gott, ich bin GF und Bestandskunde und habe eine sehr dringende aber inhaltlich einfache Frage, die mir jeder Businessbetreuer beantworten kann. Das "Team" ist nicht erreichbar, deshalb könnten Sie bitte nachschauen ob einer eurer beiden Betreuer im Halbstock ober uns zwei Minuten Zeit hat ? "
Freundlichstes Nicken des Buben vor mir, er beginnt in seinen Laptop zu tippen.
"Bitte entschuldige, was machen Sie da ?"
"ich schreibe dem Kollegen eine Mail, das geht am Schnellsten"
"Am schnellsten geht, wenn Sie Ihn da oben laut rufen, am zweitschnellsten wäre es, wenn Sie die zehn Stufen nach oben gehen und Ihn fragen !"
Lautes Gelächter bei den umstehenden Kunden - alle optisch über 40 -völlig verständnisloser Gesichtsausdruck beim optisch 17jährigen und allen seinen Kollegen.
Das mit der Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Haifischteich können wir in Österreich in wenigen Jahren vergessen.
Anekdote Zwei -Flughafen Stuttgart.
Die Securitys sind optisch AUSSCHLIEßLICH Zuwanderer.
Freundlich werde ich am Securitycheck gebeten meine Taschen zu leeren, obwohl ich als Vielflieger ohnehin automatisch den obligaten Striptease in Sekunden erledigt habe.
"Alles aus den Hosentaschen- auch Taschentücher"
"Wie bitte ? PAPIERtaschentücher?"
"JA. Sie könnten ja eine Rasierklinge darin eingewickelt haben"
"Gute Frau, das da nennt man nicht umsonst einen METALL-Detektor. Wenn der erkennt, dass ich eine Rasierklinge in der Jeans habe, dann kann ihn ein Papiertaschentuch auch nicht überlisten"
"JA, aber Sie wissen ja nicht, was man heutzutage schon alles aus Sprengstoff herstellen kann ! Also bitte auch die Taschentücher"
PAPIERtaschentücher aus Sprengstoff.
Und wenn Du das Mädel fragst ob Sie überhaupt ein einziges Mal im Chemieunterricht war, landest Du auf der NoFliyListe und der österreichische Transportminister bringt dich bei seiner idiotischen Alibiaktion als Grund für Zero-Tolerance Regeln auf Flughäfen.
Anekdote Drei
Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen
Meine neue Firma ist Konsulent für eines der größten Wohnbauprojekte Mitteleuropas near Bratislava.
Erster Bauabschnitt über 3000 Wohnungen.
Zwei internationale Baufirmen werden von mir kontaktiert, die Übermittlung von Kalkulationsunterlagen vereinbart.
An einem Donnerstagnachmittag geht ein Mail mit 300 Seiten Details raus
Am MONTAG um 1140 kommt aus der Türkei in perfektem Englisch eine Rückmeldung mit 72 Nachfragepunkten.
Die Türken hatten übers WE durchgearbeitet für den 400 MioAuftrag
Am Mittwoch 1030 kam die Lesebestätigung (!) des Mails vom österreichischen Konzern.
Das wird nichts mehr
Hilfreiche Information
- Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
- Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
- Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
- Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.