xDanke! Das ist sehr hilfreich.

Kostenlos Fünfzig (!) Prozent der österreichischen Beamten geht in den nächsten Jahren in Pension. Wien

Mark as spam misclassified duplicated expired offensive

Petitionen - Unterstützung Published date: 13/04/2025 Modified date: 13/04/2025
  • Land: Austria
  • Region: Wien
  • Stadt: Wien

Fünfzig (!) Prozent der österreichischen Beamten geht in den nächsten Jahren in Pension.
Wieviele Posten im Bürokratiemonster will die Regierung der Kartellparteien in den nächsten fünf Jahren einsparen ?
NULL
Eine Jahrhundertchance wird durch die PostenschacherKoalition vergeigt.
(Same picture in Germany)

Sparen, Sparen, Sparen.

Wir - also Wir als Staat, Wir als Volkswirtschaft und Wir als Bevölkerung sind finanziell am Ende angelangt.
Die BudgetZahlen für das erste Quartal 25 sind ein Desaster, die Insolvenzstatistik der Unternehmen ist eine senkrechte Linie nach oben.

Wie es der österreichischen Bevölkerung so geht, könnt Ihr daran beobachten, wieviele Menschen in einem Supermarkt mittlerweile beim Einkaufen zögern und Waren in das Regal wieder zurückstellen, weil das Einkaufsbudget nicht ausreicht.

Wenn die Drei Stooges der aktuellen PostenschacherKoalition, die Inkarnationen von Intelligenzallergie, Freunderlwirtschaft und Präpotenz ihre heisse Luft abblasen, dann höre ich Sparen, Sparen und Sparen.
Aber von Sparen beim Staat ist in der Realität keine Spur.

Oh - offiziell beschlossen haben die HeissLuftAbbläser eine ganze Milliarde "in den Ministerien einzusparen"

Abgesehen davon, was es für eine Verhöhnung ist, bei einem Minus von 25 Milliarden im Budget nur EINE jämmerliche Mrd beim Staatsapparat an Einsparungen anzusetzen - wie sehr uns diese Regierung verarscht, kann man gleich im nächsten Satz erkennen.

Dazu zitiere ich diesmal die Tastaturaktivisten des Standard, der über diese lächerliche Milliarde an Einsparung im überfetteten Bürokratiemonster wie folgt berichtet -
" Die Regierung hat klar gemacht, beim Personal nicht einsparen zu wollen"

Übrigens - Derselbe Standard im Dezember 2024 mit der Schlagzeile "Nirgends kommen genug Leute nach" (sic!)
"In Österreich gibt es etwa 733.300 öffentlich Bedienstete. Das sind pro 9 Österreicher EIN öffentlich Bediensteter."
Nur damit wir wissen wovon wir da reden..
733 000 !

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Die Bevölkerung wird ausgequetscht wie eine Zitrone.
Die Volkswirtschaft stöhnt unter Bürokratiemonster und Standortkosten.
Das Budgetloch ist Gargantua, das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie.
FÜNFZIG Prozent der Posten im Beamtenapparat sind in den kommenden fünf Jahren zur sozial verträglichen Disposition.

Niemand müsste gekündigt werden um beim Staatsmonster abzuspecken , man könnte auf Kündigung von Personal zur Gänze verzichten, sondern mit der Afuera-Kettensäge die Hälfte aller Gesetze und Verordnungen streichen und die dadurch unnötig gewordenen Posten im Beamtenapparat einfach nicht mehr nachbesetzen.

Ein Aufatmen der Freiheit würde durch das Land gehen und der "schlanke Staat" den uns die Politikdarsteller seit Jahrzehnten versprechen, wäre tatsächlich Realität.
Eine Jahrhundertchance

Und was macht die HofburgHinterzimmerKoalition ?
NICHTS DAVON

Unser österreichisches #DOGE ist eine EinMann-Kabarettnummer.
Den zuständigen Staatssekretär für Einsparungen hat man gleich einmal ins Aussenministerium verräumt, weisungsfähig ist er dort für Nichts - schon gar nicht für Einsparungen beim Staatsmonster.

Und beim Personal sehen die Kartellparteien keine Jahrhundertchance um einzusparen sondern die Gelegenheit ihres Lebens, Posten und Pöstchen an Freunderl und Parteibuchsoldaten vergeben zu können.

Ich wiederhole das nochmal
FÜNFZIG PROZENT der Beamten gehen demnächst in Pension
Und die PostenschacherKoalition will KEINE EINZIGE Stelle einsparen !

Mehr Verarschung der Steuerzahler geht nicht.
Afuera mit dieser Truppe

Verkäufer kontaktieren

Hilfreiche Information

  • Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
  • Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
  • Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
  • Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.

7Looms™ Your Local Global Marketplace kostenlos gratis inserieren 7Looms.com