xDanke! Das ist sehr hilfreich.
xDanke! Das ist sehr hilfreich.
xDanke! Das ist sehr hilfreich.

Preis erfragen Datendiebstahl bei der ÖBB ein Staatsunternehmen, wieder ein Beispiel für fahrlässigen Datenschutz?

Mark as spam misclassified duplicated expired offensive

Community Aktivitäten Published date: 11/06/2020 Modified date: 11/06/2020
  • Land: Austria
  • Region: Wien

Bei den ÖBB Österreichischen Bundesbahnen hat es auf Grund von fahrlässiger Datensicherheit einen Datendiebstahl gegeben?
16.000 Kundendaten des ÖBB-Webshops seien betroffen, unter anderem Namen, Adressen sowie E-Mail-Adressen.
„Der Webshop läuft auf einer getrennten Plattform extern und hat nichts mit dem ÖBB–Betrieb oder dem Ticketshop zu tun.
Da gab es kein Überschwappen des Angriffs“,
so ÖBB-Sprecher Robert Lechner Finanzdaten, wie etwa Kreditkarten, sollten nicht betroffen sein.
Irgendwie höchstbedenklich dieses nun auszuschließen, ohne Expertiese.


Verkäufer kontaktieren

Hilfreiche Information

  • Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
  • Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
  • Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
  • Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.

7Looms™ Your Local Global Marketplace kostenlos gratis inserieren 7Looms.com