Kostenlos TELEGRAM WIEDER IM FOKUS DES ORF UND DER SEKTENSTELLE: GEFAHRENABWEHR ODER ZENSUR❓ Wien

Mark as spam misclassified duplicated expired offensive

Die staatlichen österreichischen, deutschen Blutsauger Published date: 20/07/2025 Modified date: 20/07/2025
  • Land: Austria
  • Region: Wien
  • Stadt: Wien

TELEGRAM WIEDER IM FOKUS DES ORF UND DER SEKTENSTELLE: GEFAHRENABWEHR ODER ZENSUR❓

➡️ Der beigefügte Beitrag auf orf.at zeichnet wieder ein völlig verzerrtes Bild von Telegram als Plattform, auf der vorwiegend rechtsextreme, verschwörungsideologische und kommerzialisierte Inhalte verbreitet werden sollen. Die tendenziöse Behauptung stützt sich auf angebliche Studienergebnisse und Aussagen von schon üblich verdächtigen "Expertinnen und Experten", unter welchen sich immer dieselben Vertreter der öffentlich propagierten Einheitsmeinung befinden. Weitere Quelle ist neuerlich ein Bericht der Bundesstelle für Sektenfragen, die bekanntlich dem Bundeskanzleramt unterstellt ist und von dort seit Corona gezielt zur staatlichen Diffamierung von Regierungskritikern und Andersdenkenden eingesetzt wird.

➡️ Demokratiepolitsch schwer bedenklich ist diese Vorgangsweise meines Erachtens vor allem deshalb, weil die generelle Kritik am Messenger-Dienst "Telegram" darauf aufgebaut wird, dass dieser immer mehr zur Verbreitung von Verschwörungstheorien und Radikalismus benutzt werden soll. Jetzt könnte man natürlich meinen, dass es natürlich öffentliche Aufgabe ist, solchen gesellschaftlichen Gefahren zu begegnen. Wie bei der abzulehnenden Messenger-Überwachung wird daher wieder scheinheilig Kontrolle, Regulierung und ein systematisches Monitoring gefordert, ohne im Einzelfall zu differenzieren.

➡️ Was in diesem ORF-Beitrag einmal mehr verschwiegen wird, ist aber die Tatsache, dass Telegram ein völlig neutrales Medium wie viele andere soziale Netzwerke ist. Warum eine Plattform generell dämonisiert werden soll, wenn über diese unter anderem auch problematische Inhalte geteilt werden, ist nicht einzusehen. Dafür gibt es gesetzliche Regelungen, die in letzter Zeit ohnehin verschärft wurden und ausreichend Möglichkeiten bieten, gegen Links- oder Rechtsextremismus oder Gewalt im Netz effektiv vorzugehen. In Wahrheit ist Telegram vielen Regierungen nur deshalb ein Dorn im Auge, weil dort kritische Berichterstattung grundsätzlich noch nicht zensiert wird, wie beispielsweise auf Facebook. Um endlich auch auf Telegram gezielt Meinungskontrolle auszuüben, wird dieser Messenger-Dienst daher jetzt neuerlich generell verteufelt.

➡️ Dabei wird jedoch übersehen, dass das Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach ständiger Rechtsprechung des EGMR auch unbequeme, unpopuläre oder exzentrische Ansichten schützt. Dies, solange keine Gesetze oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Eine Plattform, die auch solchen Stimmen Raum bietet, darf daher nicht automatisch kriminalisiert werden. Der Kritik von Seiten der FPÖ, die von politisch motivierter Diffamierung und Zensurbestrebungen spricht, ist bei näherer Betrachtung daher voll beizupflichten. Insbesondere unterscheidet die genannte Studie offenbar nicht zwischen problematischen Inhalten und legitimen, kritischen Stimmen, sondern diskreditiert pauschal vor allen regierungskritische Stimmen und Kanäle als Verbreiter von Verschwörungstheorien, ohne sich auch nur im Ansatz mit einzelnen Postings oder Statements inhaltlich zu befassen!

https://orf.at/stories/3399719/


Verschwörungserzählungen
Telegram und das „Geschäft mit der Angst“
Von Spendenaufrufen bis zum Bewerben von alternativmedizinischen Präparaten und politischem Werbematerial: In Telegram-Netzwerken wird zunehmend versucht, mit Verschwörungserzählungen Geld zu verdienen. Das zeigt eine neue Studie der Bundesstelle für Sektenfragen. „Das Geschäft mit der Angst floriert“, heißt es dort unter anderem.



Verkäufer kontaktieren

Hilfreiche Information

  • Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
  • Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
  • Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
  • Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.

7Looms™ Your Local Global Marketplace kostenlos gratis inserieren 7Looms.com