- Land: Austria
- Region: Wien
- Stadt: Wien
ORF VERLIERT AUCH IN ZWEITER INSTANZ GEGEN KRITISCHE REDAKTEURIN
➡️ Der Fall der vom ORF gekündigten ehemaligen Top-Redakteurin Dr. Sonja Sagmeister hat bereits großes Aufsehen erregt. Wie ich bereits in früheren Beiträgen berichtet habe, wurde Sagmeister wegen eines kritischen Interviews mit dem ehemaligen ÖVP-Wirtschaftsministers Kocher zuerst versetzt und nachfolgend gekündigt. Dagegen klagte sie erfolgreich beim Arbeits- und Sozialgericht in Wien. Nun bestätigt auch das OLG Wien als Berufungsgericht, dass die Maßnahme gegen Dr. Eva Sagmeister eine klare Benachteiligung und einen Verstoß gegen die redaktionelle Unabhängigkeit darstellte.
➡️ Besonders brisant: Trotz dieses eindeutigen Urteils trennt sich der ORF nun endgültig von der unbequemen Journalistin – ein Vorgang, der jede Glaubwürdigkeit des ohnehin schon in einer ständigen Kritik stehenden öffentlich-rechtlichen Senders einmal mehr infrage stellt. Das Gericht rügte ausdrücklich das Vorgehen des ORF-Managements, insbesondere des Personalchefs. Damit wird klar: Der ORF hat nicht aus Fehlern gelernt, sondern setzt weiter auf Einschüchterung statt Selbstkritik. Er zeigt damit deutlich, dass er seinem gesetzlichen Auftrag zur objektiven Berichterstattung nicht nachkommen will.
➡️ Diese Gerichtsentscheidungen können durchaus als starkes Zeichen für die Medien- und Meinungsfreiheit verstanden werden. Sagmeister selbst reagierte mit deutlichen Worten: „Es lebe der mutige Journalismus“, schrieb sie nach der Urteilsverkündung. Ihr Fall gilt inzwischen als Symbol für die Lage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich und für die Frage, wie viel Widerspruch diese verkrustere System noch aushält, in welchem Andersdenkende nicht nur diffamiert, sondern mit der Drohung des Verlustes ihrer Existenzgrundlage verfolgt werden. Leider ist dies kein Einzelfall, sondern die "Spitze des Eisberges!"
https://statement.at/1072593/orf-verliert-auch-in-zweiter-instanz-gegen-kritische-journalistin-sagmeister
Hilfreiche Information
- Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
- Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
- Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
- Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.
