- Land: Austria
- Region: Wien
- Stadt: Wien
Wird die Ukraine jemals Teil der Europäischen Union sein ?
Meine Antwort lautet Nein - Im Gegenteil, ich glaube mittlerweile, dass die EU an der Ukraine endgültig scheitert und zerbrechen wird.
Ein nüchterner Realitätscheck zu einem Thema, über das kaum noch rational diskutiert werden kann.
Es ist schon pathologische Besessenheit, es hat wirklich schon krankhafte Züge.
Bei den Feiern zum 80ten Jahrestag der Befreiung Europas von der Schreckensherrschaft der Nazis wird die Geschichte der Ukraine einfach umgeschrieben.
Plötzlich ist das Land Stefan Banderas, in dem sich dermaßen viele Männer freiwillig zur SS gemeldet haben, dass eine eigene SS Division Galizien gebildet wurde, ein "Befreier".
Kein Mensch erinnert die Ukraine daran, dass es heute noch Denkmäler für die Massenmörder der GenozidMassaker in Wolhynien und Ostgalizien gibt oder macht die unbestreitbare Tatsache zum Thema, dass heute, im Jahr 2025 die Ukraine das einzige Land Europas ist, in dem bewaffnete echte, mit Hakenkreuzen und SS Runen tätowierte Nazis akzeptierter Teil der Gesellschaft sind und öffentliche Fackelmärsche mlt Nazisymbolen feiern dürfen.
Oder dass die Idioten im Westen mit "Slava Ukraine" allen Ernstes den Gruss wiederholen, der auf den Panzern der SS Division Galizien stand.
Friedrich Merz fuhr am ersten Tag seiner Amtszeit zu den Nachbarn Polen und Frankreich.
In Polen redete er in der gemeinsamen PK mehr über die Ukraine als über Polen und die gemeinsamen Ziele oder Probleme.
In Paris veröffentlichten die beiden DeepStateMarionetten Merz und Macron eine Erklärung zum Thema Ukraine, die an völligem Realitätsverlust kaum noch zu übertreffen ist.
Ursula von der Leyen spricht zum Thema Ukraine nur noch in Milliarden
Milliarden für die Ukraine hier, Milliarden an Steuergeld für die Ukraine da - während Europas Staaten in einer immer katastrophaleren Wirtschaftskrise versinken und Europas Systeme immer dysfunktionaler werden, gibt es für die Ukraine, das korrupteste Land Europas keine Grenzen der Geldflut.
Heute am sogenannten Europatag fahren die Aussenminister Europas extra nach Kiew um dort die ewig gleichen leeren Worthülsen der "unerschütterlichen Solidarität" zur Ukraine abzusondern und zum tausendsten Mal zu wiederholen, dass die Ukraine so schnell wie möglich ein Teil der Europäischen Union sein wird.
Und demonstrieren damit ihre völlige Abkoppelung von der Realität.
Die Ukraine KANN kein Teil der Europäischen Union werden.
Weil wir es uns nicht leisten können.
Die Ukraine ist derzeit kein lebensfähiger Staat.
Sie existiert nur noch weil Europa und die USA es bezahlen.
Punkt.
Würde man nun die Ukraine morgen in die EU aufnehmen und die geltenden Regeln anwenden, dann wäre die Europäische Union übermorgen pleite.
Derzeit sind alle Zahlungen an die Ukraine "freiwillig" , die Ukraine hat keinen Rechtsanspruch darauf.
Wäre die Ukraine Mitglied der Union,wäre das plötzlich anders und SÄMTLICHE Fördertöpfe der Union würden in diesen funktionsunfähigen Riesenstaat fließen!
Die Ukraine KANN kein Teil der EU werden
Weil wir damit die europäische Landwirtschaft vernichten würden.
40 Prozent aller Ackerflächen Europas liegen in der Ukraine.
85 Prozent der fruchtbarsten Böden Europas liegen in der Ukraine.
Ein Bauer in der Ukraine erntet aus seinen berühmten "schwarzen Böden" fast dreimal soviel pro Hektar als seine Kollegen in der Europäischen Union.
Eine Aufnahme der Ukraine in die EU wäre das sofortige Ende der restlichen europäischen Landwirtschaft, die auf einen Schlag nicht mehr konkurrenzfähig wäre.
Das Durchschnittseinkommen eines ukrainischen Bauerns liegt meilenweit unter dem seiner EU-Kollegen.
Würde man die Ukraine tatsächlich zu den derzeitigen Regeln in die Union aufnehmen würde das gesamte Agrarbudget der EU in die Ukraine fließen müssen.
Oder man müsste das Budget verdoppeln, was wir uns weder leisten könnten noch die Bevölkerungen Europas dazu bereit wären.
Die Ukraine KANN kein Teil der EU werden
Weil es nicht geht
Hilfreiche Information
- Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
- Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
- Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
- Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.