- Land: Deutschland
- Region: Berlin
- Stadt: Berlin
Offener Brief und Aufruf an alle Mitglieder des Deutschen Bundestages !
Beschliessen Sie die ersatzlose Streichung des Paragraphen 188 aus dem Deutschen Strafgesetzbuch !
Zunächst einmal dachte ich an einen Fake.
Dann recherchierte ich zwei Minuten und war erschüttert.
Und nun möchte ich informieren und aufrütteln.
Liebe Deutsche Freunde - Nie mehr wieder ist jetzt !
Nein -und das Traurige liegt ja schon darin, dass ich das aus Selbstschutz schreiben muss-
Nein - ich verharmlose die Verbrechen der Nationalsozialisten hier nicht !
Das Verbrechen der Shoa ist unvergleichlich und unvergleichbar.
Aber hier geht es nicht um die industrielle Vernichtung des jüdischen Volkes während der NaziÄra, für die es tatsächlich keine Parallele und damit keinen Vergleich zu heutigen Themen gibt.
Hier geht es um den Terror gegenüber allen Menschen, hier geht es jetzt um eines der wichtigsten Menschenrechte überhaupt, hier geht es um die Freiheit aller Menschen öffentlich Meinung zu äußern und Kritik zu üben !
Und ja - so unfassbar und erschreckend das ist - der Kampf des DeepState Systems gegen die Bürger ist- zumindest in Deutschland -bereits auf einem Niveau, auf dem man unglaubliche Parallelen zur Ära der Nazis zeigen muss !
Konkret - der "Majestätsbeleidigungsparagraph" 188 StgB und sein Pendant aus der dunkelsten Ära der deutschen Geschichte
Hier der Text aus 2025
§ 188 Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung
(1) Wird gegen eine im politischen Leben des Volkes stehende Person öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) eine Beleidigung (§ 185) aus Beweggründen begangen, die mit der Stellung des Beleidigten im öffentlichen Leben zusammenhängen, und ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblich zu erschweren, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren ...
Und nun das Pendant aus der Nazizeit
Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen.
Vom 20. Dezember 1934.
(1) Wer vorsätzlich eine unwahre oder gröblich entstellte Behauptung tatsächlicher Art aufstellt oder verbreitet, die geeignet ist, das Wohl des Reichs oder das Ansehen der Reichsregierung oder das der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei oder ihrer Gliederungen schwer zu schädigen, wird...mit Gefängnis bis zu zwei Jahren und, wenn er die Behauptung öffentlich aufstellt oder verbreitet, mit Gefängnis ... bestraft.
§ 2
(1) Wer öffentlich gehässige, hetzerische oder von niedriger Gesinnung zeugende Äußerungen über leitende Persönlichkeiten des Staates oder der NSDAP., über ihre Anordnungen oder die von ihnen geschaffenen Einrichtungen macht, die geeignet sind, das Vertrauen des Volkes zur politischen Führung zu untergraben, wird mit Gefängnis bestraft.
Nochmal zum Mitschreiben!
So unglaublich das ist - die Tatvorwürfe sind tatsächlich nicht zu unterscheiden
2025 heißt es "Delegitimation staatlicher Institutionen und Amtsträger"
1934 hieß es "Taten, die geeignet sind, das Vertrauen des Volkes zur politischen Führung zu untergraben"
Es ist unfassbar
Und es ist natürlich unerträglich.
Im Deutschland des Jahres 2025 sind freie Bürger, die öffentliche Kritik an dem herrschenden System und seinen Proponenten üben, wieder derselben Gefahr ausgesetzt vom Staatsapparat und der instrumentalisierten Justiz verfolgt zu werden wie 1934 zu Beginn der Nazi-Ära !
Es ist unerträglich und ungeheuerlich
Und deshalb appelliere ich öffentlich an alle Mitglieder des Deutschen Bundestages !
Schaffen Sie diesen Paragraphen ab ! Ersatzlos !
Das Volk ist der Souverän - Politiker und Beamte sind Angestellte dieses Souveräns
Und SELBSTVERSTÄNDLICH müssen sich die Angestellten auch gefallen lassen, dass der Souverän Kritik übt !
Es kann und darf nicht sein, dass die Justiz missbraucht wird um Kritiker des Systems zu verfolgen.
Schafft das ab
Sofort
Hilfreiche Information
- Mit PayPal oder vor Ort bezahlen, um Betrug zu vermeinden
- Niemals Transaktionen mit Western Union oder anderen verdächtigen Bezahldiensten abwickeln
- Kaufen oder verkaufen Sie möglichst nichts außerhalb der EU. Akzeptieren sie keine Schecks von Drittstaaten.
- Diese Website ist niemals direkt an Transaktionen beteiligt, noch werden Zahlungen, Versand, Garantien oder sonstige Versicherungsleistungen angeboten.